Fahrrad Umbau 2019 Touren Restaurieren Rahmenbruch Neuheiten
Bilder:
ein Bruchteil von so mancher Rundtour.
oft ist einfach keine Zeit für Fotos.
die meisten Rundtouren liegen oft irgendwo so zwischen 60km und 140km.
Tachos sind nicht mein Ding.
__________________________________________
Hessen hier und da von Lehnheim aus: Gießen, mal in Lich, Grünberg, Buseck, Lollar, Mücke, Nieder-Ohmen, Laubach, Reiskirchen, lumda

vom Hopfensee bis hoch zur Marienbrücke am Schloss Neuschwanstein.
es war nichts mehr los. Nur ein alter maulender Wächter spielte sich hir auf. Unterhalb vom Schlossneuschwanstein vetrieb er mich mit der Aussage; im gehört so zu sagen der Berg. Die weiterfahrt nach oben wurde durch ihn verweigert, 50% der Strecke vom Affenberg^^ ging es runter und über die Busstrecke erneut hoch

Spassbremse !!!
hier ging es mal richtung Schongau kein gemaule.

und einmal im Winter

Füssen über Seeg
Wenn Schnee liegt leuchtet dieser immer so schön bunt. Aber so eine Ladung beim fahren brauch ich nicht mehr

langweilig, er hätte ein ganz , ganz kleines bisschen zurück hupen können.
So ne Pfütze gibt’s natürlich in der Großstadt nicht

ALATmusst du da am ALATSEE!

Mega lange Tour von Mod nach Göresried,
Sulzberg, Martinszell, Waltenhofen und dann von Kempten nach mod.
2x schon eine Tour um den Rottachspeicher das war auch interessant.
Kemptnerwald durchs km lange Bundeswehrgelende = im dunkeln Grusselig und angeblich verboten.
zwei Lautsprecher mehr. durch Muckenpeitschenhänger

Leutkirch iki kim
Faszination leds und Schwarzlicht Free Till Ronny Moh sein Bruder
hier gabs paar neue Hauptscheinwerfer mit weißen Angeleyes die auch orange blinken können. Nebelscheinwerfer gabs auch gleich neue ebenfalls mit Ring.
Zusatzblinker made bye Muck. Standlicht = grün

Seiten / Sachen aus dem Internet:
- https://www.facebook.com/kloi.Muck.Fingernagelkauer.Maximilian
- Schöne Bilder Schöner Bericht allgaeuer-zeitung.de/berge/bling-bling-bike
- focus.buntes-fatbike-mit-stereoanlage-gegen-langweiliges-radfahren
- Viedeos Seite kloi Muck youtube.com/channel
_________________________________________________
2019 - Aus die Maus u. umbau: Der Rahmen war gebrochen(2020 wieder Risse).
sowie Holkamerfelgen-Probleme, die Reifen gingen nicht mehr runter, obwohl sogar auf das Felgenband verzichtet wurde, der auffand beim aufziehen war schon enorm. Da ich am Schluss die Mäntel runter zwickte war ein neuer Satz Reifen fällig. Erst das zweite Paar Felgen war okay, genau das selbe bei denn Reifen(hässliches Profil, noch dazu 4kg Pro Schlappe). Leider gab es ja nichts um die Ecke, fast lief der Rückversand der Reifen unter Sperrgut(zefix a 1cm).
Lange Zeit verging beim Pulverbeschichten der Felgen, danach brauchte es lange beim neu Einspeichen, die Speichen waren mehrfach zu kurz.
Es musste jemand gefunden werden der so breite Felgen überhaupt spannen konnte.
Felgen

Für diese saublöden Hohlkammerfelgen hatte ich sogar meine Mäntel dezent endkratet. Der verbrauch von den Auf- und Abziehern war enorm. An den normalen Felgen flutschten die Mäntel von alleine drauf, es lies sich sogar das Felgenband verwenden. Bei den neun Felgen legte ich zusätzlich Beilagscheiben unter die Speichennippel

die neue 3Kg Schlappe
der Rahmenbruch

! ! Umbauten u. Neuheiten: ! !
1. Vorerst kein Wasserfestes Led-Band mehr,
es bleicht aus und die Farben gehen verloren.
Das Band ist soweit schon mal, besser positioniert dadurch sind es einige cm mehr.
(Nachteil: etwas höherer Stromverbrauch)
Die Flächen unter dem Lautsprecher bekamen einen weißen Anstrich
(bessere Reflexion als schwarz)
Bei Regen mache ich mir ersmal keine Sorgen, ich hab ja Sicherungen.
2. 6 x Rgb Spot aus meinen Transit.
4 x Vorne u. 2 x Hinten.
Da ich die Linsen mit 500 Körnung angeschliffen habe ist der Übergang der Farben um einiges sauberer,
der Abstrahlwinkel ist dadurch etwas größer wie die ollen 30°.
3. Vorne Musikgesteuerter Led Derby. Für noch mehr Farben und Licht, baute ich einen großen Derby in den kleinen. Original ist er schon nicht schlecht
4. Musikgesteuerter Lichteffekt mit 64 Led`s. Wenig Technik rießen Gehäuse so fand es nach hinten seinen Platz. um es noch besser anzupassen sägte ich 1/4 vom Gehäuse weg. Pfirti Garantie.
5. Nach dem ich meine Klassische getunte Rundumleuchte am Verkehrsschild weg fuhr, kam jetzt ein Blitzleuchte die mich mit 1 Programm von 10 überzeugte. Aus 2m Entfernung fand ich sie fast zu hell, nur zur Sicherheit entschied ich mich für Matt lackieren. schleifen oder Sandstrahlen geht auch, aber immer nur von Außen.
2.

Die alten größeren Spots wurden gegen kleinere mit der selben Leistung getauscht
3. 4.

Die Technik vom großen Derby kam in den kleinen Derby. Beim Umbau von 230Volt auf 12Vgingen zwei kleine Derbys kaputt . Bei 4. lief der Umbau auf 5V reibungslos
Meine Led-Band Fernbedienung wurde fest verbaut. Die Led für das Signal wurde verlängert und danach kam noch ein Reflektor drumherum.

2. zeigt auf dem Bild den zusätzlichen Empänger mit reflektor, weil ich immer so nah ran musste. 1. den alten.
Da mir so manch einer was gab, obwohl ich ja selten zum anhalten komme und ich nicht wusste wegen Platz-, Zeit-, und Klamottengründen wo hin damit, wurde jetzt ein beleuchtetes 40Meter langes Spendenrohr verbaut. (cm^^)
leider musste dadurch auf Lautsprechervolumen verzichtet werden.
Auf die Kühl-Öffnungen der Endstufe kamen Gitter. Bätsch!

Der Übergang vom Schwarzlicht Led-Bandauf ein 3 mal so starkes Band. Die neuen Felgen sollen ja leuchten.
Von dem 1Gang auf den 2 Gang das war
deftig und am Berg gewöhnungsbedürftig
- Insgesamt kommt das Fahrrad auf 30 Schalter.
die Funktionstasten vom Radio, dmx Derby so wie der Hauptfernbedienung sind ausgeschlossen.
- Über 11 Schalter ist das Fahrrad voll Betriebsbereit.
- Es gibt 18Sicherungen.
- das Fahrrad kommt auf 4 Fernbedienungen, 6 SD Karten, 10 Relais , 4 Batterien und 7 Akkus
- die Fusion mit dem Lautsprecher erfolgt über 5 Kabel.
- Das Fahrrad ist im dunklen hell.
Nur an die maulenden Klugscheißer Auto Fahrer und Fahrerinnen die sich im auto ihren Popo platt sitzen. Selber Rad fahren am besten ohne E.
an: aufmüpfige MN Osi-Biene. min. Abstand 1,5m(eigendlich)! im Auto hält man leichter die Spur
Fahrradwege werden bevorzugt außer:
... einige Gründe.