1. Transit Mk2 Umbau Ford 1984

Vor langer langer Zeit kaufte ich einen

Doch eines Tages
stieß ich auf einen Transit, anscheinend vom amerikanischen Geheimdienst.
Mit diesen wurden angeblich die Franzosen ausgespitzelt.
Somit musste die alte Feuerwehr-Krücke weichen.
Erster Transit 2011:
- Motor undicht.
- Achslager undicht.
- Karosse stinkt und hat Durchrostungen
- kurze Zwillingsachse
- 4 Zylinder Motor mit 77ps
4-gang Getriebe
- ca. 91 000km gelaufen
- bei 100km/h war ende, man wurde nebenbei taub und hatte beim aussteigen Rückenschmerzen. Nein danke!
- 5 Türer
zweiter Transit 2012:
- V6 Essex 3Liter / 102Ps nur im Transit
- lange Zwillingsachse 4.63.
- Karosse stinkt am Heck und hat keine Rostlöcher
- Nachteil mega verbollerte Karosse mit gratis Einschusslöchern, was mich aber weniger störte
- 24v Klimaanlage, raus damit
- 4 Türer
Herausforderungen:
- Restaurieren; hauptsächlich Rost entfernen und haltbar machen
- V6 mit 5 Gang - bessere Euronorm = FÜRN AR.... kloi-muck.Grüne-Plakette
- zweiflutige Edelstahlauspuffanlage
- beidseitig Sidepipes
- Heileid; zwei mega geile neu bezogene Pilotensitze aus dem Clubmobil. = Pfusch bleichen aus.
- Hinten 2er Rücksitzbank von Vw, diese lässt sich mit leichtigkeit klappen oder ganz aushängen
- Dullen und Unebenheiten sollen auf alt gemacht werden (Rost)
dafür muss ein Airbrusher her
- Weißwandreifen sicher, bloß ohne mehr Abrollumfang = gab es nichts, dadurch Vileicht weniger Sprit und höhere Endgeschwindigkeit
neben bei:
- 3 Dachfenster
- Beleuchtung über Relais
- ab 2021 3 x AGM Batterie u. 150A Lichtmaschiene. Die drei normalen Verbraucherbatterien waren viel zu lam für die Anlage
- rechts und links Windabweiser
- NEU u. Mega! Kurvenlicht über Nebelscheinwerfer
Transit mk2. Die 2018 Zulassung nach 6 Jahren Umbau:
- Rücksitzbank 4 Sitzer
- Bomben Rechnung, es war einiges zu überprüfen, kontrolieren
später noch:
- Kat u. dritter Schalldämpfer(pro Seite) wieder austragen. etc...
- 2021 5.14 Achse. warum? 3.Transit Hinterachse
Die Erste Gurke musste ersteimal weg(Platz), die Teile wurden getauscht, verkauft, verwendet und der Rest wurde zum Pizzakarton.



überhaupt kein Schlechtes Gewissen; viel Geld für solch ein Schrottkübel.
Der zweite:



Der Innenbereich war komplett mit Aluminium verkleidet. Ein Schrank gab richtig Geld, auf Grund einer großen Kupferplatte. Vermutlich hockten Sie zum spionieren auf dem rechten Radkasten, da hier auch zwei Gurte waren. Genau in diesem Bereich(Rückenhöhe) sind von außen die zwei bis drei merkwürdigen Einschläge. Laut Vorbesitzer: Einschusslöcher
Sonderschlussverkauf alles muss raus
stinkt am Heck


Hintere Türe kam weg und die mit
Scheibe vom ersten Transit kam rein.
Wegen Rost und der Plastikscheibe ließ
ich die Finger von der Clubmobiltüre


2.4 V6 aus alten Scorpio mit Mt75 5-Gang Schaltgetriebe

Auf anhieb passte gar nichts. Eine Holzschablone hilf mir weiter.
man warnte mich; die Kardanwelle muss zu 100% gerade rauslaufen sonst kann es geräusche geben.
Wegen TÜV und da ich kein Schweißer bin, mussten professionelle Schweißer her. So ein Mist! irgendwie passte etwas nicht, somit noch einmal

In den Tank muss die elektronische Benzinpumpe.
Zu viel Benzin muss vom Motor wieder zurücklaufen können.
die Leitung und der Kohlefilter für die bessere Euronorm flog später raus. Euronorm Schei.. drauf, ich hatte mein bestes gegeben.

neuer Kühler! bloß nicht nachmachen und die Ventilatoren auf den Kühler schrauben. So ein Schmari! jemand hatte es so gemacht und das Bild ins Internet gestellt.

Rechts der Kühler vom Scorpio. meine Entscheidung fiel aber auf den Essex 3 Liter Kühler. Damit es von vorne noch besser aussah kam zwischen den Kühler und dem Fronteil ein großes feines Racinggitter
Kardanwelle vom Scorpio 2 mal verlängert und gewuchtet

Da die Sidepipes in Kombination mit der Originalauspuffalge erlaubt sind, aber mein Bruder mich von Edelstahl überzeugte, versuchte ich bei denn neuen Töpfen möglichst auf dass genaue Volumen der alten Anlage zu kommen. ich war mir schon vorher sicher das der Tüv die Lautsärke kontrolierte.
Nach dem keine ovalen Schalldämpfer mehr zu Verfügung standen musste ich auf Runde zurückgreifen.

Mit Edelstahlwolle gepackte Schalldämpfer sollten es sein, diese halten angelblich vier- bis fünfmal länger als die Glasfaserrotze(Krebserregend) auch hoffte ich auf einen dumpfen Sound.
Baujahrabhängig war es vorgeschrieben, dass das Fahrgeräusch unter 84 / 85 DB liegen musste. Das waren noch Zeiten.

weit über 40cm Schaltweg ergab sich mit dem langen Schalthebel vom Transit.
somit musste auch noch eine Schaltwegverkürzung her:
Schaltwegverkürzung vom Mt75 gibt es sogar zu kaufen
aber immer noch zu kurz und nicht billig.
Selber bauen schweißen lassen.
1. original vom Mt75 Getriebe
2. Nach suchen im Internet gefunden ( mega günstig)
3. noch längere Version, für kürzere Schaltwege (auch nicht teuer )
Nach vorne und hinten Top, rechts und links geht auch
2020 noch besser und richtig robust. Jetzt konnte ich die Gänge reinknallen ^^. Wegen der ersten Plastikkugel war das schweißen blöd und die Naht ging auf.
Internet Original mt75
Die Position punktete ich vom Innenraum aus an. Pfui sah das aus.
Ganz unten vom Knüpel wurden Plastikhüllsen eingepresst. somit kein Metal mehr an Metal und die Schwingungen übertragen sich jetzt viel weniger. der Wahnsinn.
Temperaturanzeige musste vom Scorpio verbaut werden.
